Kaffee-Anzuchtset
Kaffee ist eines der beliebtesten Getränke der Welt, bekannt sowohl für seinen Geschmack als auch für seine belebenden und antioxidativen Eigenschaften.
Mit diesem neuen Set kannst du den Kaffeestrauch ganz einfach und nachhaltig zu Hause anbauen.
Jedes Set enthält: 3 biologisch abbaubare Töpfe, 3 Substrattabletten, 1 Tütchen mit Arabica-Kaffeebohnen und eine Gebrauchsanleitung.
Größe: 9,5 x 11,5 cm
Gewicht: 60 g.
EAN: 8436601345080
KOSTENLOSER VERSAND FÜR BESTELLUNGEN ÜBER 60€
Das könnte dir auch gefallen …
Wie man dein Kit benutzt

Weichen Sie die Kaffeebohnen 48 Stunden lang in warmem Wasser ein.

Tauchen Sie das Substrat in Wasser. Es wird 4- bis 5-mal größer. Lassen Sie es abtropfen und zerkleinern Sie es in jeden Topf.

Pflanzen Sie einen Samen in jeden Topf, 1 cm tief, und bedecken Sie ihn.

Gießen Sie täglich und stellen Sie die Töpfe an einen warmen Ort (20-25ºC) mit indirektem Sonnenlicht.

Sie keimen in 4-8 Wochen. Halten Sie das Substrat feucht. Wenn die Sämlinge 10 cm groß sind, pflanzen Sie sie in 30-40 cm große Töpfe um. Stellen Sie die Pflanzen an einen Ort mit indirektem Licht und gießen Sie, wenn die oberste Schicht des Substrats trocken ist.
Votre titre va ici
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.
Warum keimen meine Samen nicht?
Wahrscheinlich liegt es an Wassermangel. Achten Sie darauf, das Substrat stets feucht zu halten und ausreichend zu gießen. Wenn Sie in einer geografisch trockenen Region mit hohen Temperaturen leben, erhöhen Sie die Gießhäufigkeit und befeuchten Sie das Substrat jedes Mal, wenn es austrocknet.
Woran erkenne ich, dass das Substrat ausreichend hydratisiert ist?
Es wird sein Volumen um das Vier- bis Fünffache erhöhen, und Sie werden feststellen, dass es vollständig weich ist und sich leicht zerkrümeln lässt. Seien Sie geduldig, dieser Vorgang kann 15 bis 20 Minuten dauern.
Wo ist der ideale Ort, um mein Kultivierungskit aufzustellen?
Der beste Ort, um Ihr Kit zu platzieren, ist ein Bereich in Ihrem Zuhause mit einer Temperatur von etwa 20°C, in dem es hell ist, aber keine direkte Sonneneinstrahlung herrscht. Vermeiden Sie es, es in der Nähe von Heizungen oder Klimaanlagen aufzustellen.
Muss ich das Kit im Innenbereich pflanzen? Kann ich es auch in meinem Garten verwenden?
Sie können es sowohl drinnen als auch draußen anbauen. Stellen Sie sicher, dass Sie es in der idealen Jahreszeit pflanzen, damit die Umweltbedingungen für das Wachstum geeignet sind.
Warum wachsen meine Keimlinge nicht weiter?
Pflanzen brauchen Platz, um sich vollständig entwickeln zu können. Sie müssen jeden Keimling vorsichtig trennen und in einem Abstand von etwa 10 cm voneinander einpflanzen.
Warum hat mein Pflanztopf Schimmel?
Der Pflanztopf besteht aus natürlichen Fasern, und das Schimmelwachstum ist völlig normal. Wenn jedoch zu viel Schimmel vorhanden ist, könnte dies auf eine übermäßige Feuchtigkeit hinweisen. Reduzieren Sie die Gießhäufigkeit leicht.
Wie verpflanze ich meine Pflanzen?
Setzen Sie einfach den Keimlingstopf in das Substrat des Topfes, in den Sie ihn verpflanzen möchten, oder direkt in die Erde Ihres Gartens. Die Keimlingstöpfe sind zu 100% biologisch abbaubar und zerfallen im Boden, wodurch sie den Wurzeln Platz machen.
Wie man dein Kit benutzt

Weichen Sie die Kaffeebohnen 48 Stunden lang in warmem Wasser ein.

Tauchen Sie das Substrat in Wasser. Es wird 4- bis 5-mal größer. Lassen Sie es abtropfen und zerkleinern Sie es in jeden Topf.

Pflanzen Sie einen Samen in jeden Topf, 1 cm tief, und bedecken Sie ihn.

Gießen Sie täglich und stellen Sie die Töpfe an einen warmen Ort (20-25ºC) mit indirektem Sonnenlicht.

Sie keimen in 4-8 Wochen. Halten Sie das Substrat feucht. Wenn die Sämlinge 10 cm groß sind, pflanzen Sie sie in 30-40 cm große Töpfe um. Stellen Sie die Pflanzen an einen Ort mit indirektem Licht und gießen Sie, wenn die oberste Schicht des Substrats trocken ist.
Votre titre va ici
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.
Warum keimen meine Samen nicht?
Wahrscheinlich liegt es an Wassermangel. Achten Sie darauf, das Substrat stets feucht zu halten und ausreichend zu gießen. Wenn Sie in einer geografisch trockenen Region mit hohen Temperaturen leben, erhöhen Sie die Gießhäufigkeit und befeuchten Sie das Substrat jedes Mal, wenn es austrocknet.
Woran erkenne ich, dass das Substrat ausreichend hydratisiert ist?
Es wird sein Volumen um das Vier- bis Fünffache erhöhen, und Sie werden feststellen, dass es vollständig weich ist und sich leicht zerkrümeln lässt. Seien Sie geduldig, dieser Vorgang kann 15 bis 20 Minuten dauern.
Wo ist der ideale Ort, um mein Kultivierungskit aufzustellen?
Der beste Ort, um Ihr Kit zu platzieren, ist ein Bereich in Ihrem Zuhause mit einer Temperatur von etwa 20°C, in dem es hell ist, aber keine direkte Sonneneinstrahlung herrscht. Vermeiden Sie es, es in der Nähe von Heizungen oder Klimaanlagen aufzustellen.
Muss ich das Kit im Innenbereich pflanzen? Kann ich es auch in meinem Garten verwenden?
Sie können es sowohl drinnen als auch draußen anbauen. Stellen Sie sicher, dass Sie es in der idealen Jahreszeit pflanzen, damit die Umweltbedingungen für das Wachstum geeignet sind.
Warum wachsen meine Keimlinge nicht weiter?
Pflanzen brauchen Platz, um sich vollständig entwickeln zu können. Sie müssen jeden Keimling vorsichtig trennen und in einem Abstand von etwa 10 cm voneinander einpflanzen.
Warum hat mein Pflanztopf Schimmel?
Der Pflanztopf besteht aus natürlichen Fasern, und das Schimmelwachstum ist völlig normal. Wenn jedoch zu viel Schimmel vorhanden ist, könnte dies auf eine übermäßige Feuchtigkeit hinweisen. Reduzieren Sie die Gießhäufigkeit leicht.
Wie verpflanze ich meine Pflanzen?
Setzen Sie einfach den Keimlingstopf in das Substrat des Topfes, in den Sie ihn verpflanzen möchten, oder direkt in die Erde Ihres Gartens. Die Keimlingstöpfe sind zu 100% biologisch abbaubar und zerfallen im Boden, wodurch sie den Wurzeln Platz machen.