Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen

Votre titre va ici

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

Wie lange hält das Kit, bevor es zur Fruchtung gebracht werden muss?

Es ist nicht notwendig, dein Kit sofort zur Fruchtung zu bringen. An der Seite, auf dem Siegel, findest du ein empfohlenes Verbrauchsdatum. Solange du den Fruchtungsprozess nicht aktivierst, solltest du das Kit an einem kühlen, gut belüfteten Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung aufbewahren. Falls du das empfohlene Datum überschreitest, kannst du das Kit im Kühlschrank aufbewahren. Dadurch wird der Pilz in einen Ruhezustand versetzt, bis du ihn verwenden möchtest.

Wie viel Pilze produziert das Kit?

Da es sich um einen lebenden Organismus handelt, ist es schwierig, eine genaue Menge an Pilzen zu garantieren. Das Ergebnis hängt von verschiedenen Faktoren wie Luftfeuchtigkeit, Temperatur und Beleuchtung ab. Unter optimalen Bedingungen kannst du bis zu ca. 750 g Pilze ernten.

Das Kit schwimmt, wenn ich es ins Wasser tauchen möchte. Was soll ich tun?

Es ist nicht schlimm, wenn das Kit nicht vollständig unter Wasser bleibt. Du kannst jedoch ein Gewicht darauf legen, wenn du möchtest. Dieser Schritt ist wichtig, damit deine Pilze wachsen können. Ziel ist es, Pilze zu produzieren, damit sie ihre Sporen verbreiten und ihre Nachkommenschaft sichern können.

Was ist der geeignetste Ort? Welche Umweltbedingungen sind optimal?

Der beste Ort für dein Kit ist ein Bereich in deinem Zuhause, der möglichst kühl und feucht ist. Vermeide es, das Kit in die Nähe von Heizungen oder Klimaanlagen zu stellen.
Die optimale Temperatur liegt zwischen 16 und 21 °C. Wenn die Temperatur hoch ist, solltest du die Bewässerung erhöhen und auch den Karton des Kits befeuchten. Durch das Gießen wird die Umgebungstemperatur leicht gesenkt. Die ideale relative Luftfeuchtigkeit liegt bei 80-90 %. Es ist jedoch schwierig, diesen Feuchtigkeitsgrad in einem Haushalt zu erreichen. Deshalb sollte das Kit zwei- bis viermal täglich mit Wasser besprüht werden.
Denke daran, dass in trockenen Jahreszeiten wie im Sommer oder in trockenen geografischen Regionen das Kit häufiger bewässert werden muss. In solchen Fällen empfehlen wir, das Kit in eine Schale zu stellen und auch den Karton des Kits sowie die Schale zu befeuchten. So schaffst du das feuchte Mikroklima, das die Pilze benötigen. Es ist außerdem wichtig, dass der Standort gut belüftet ist. Der Pilz atmet und benötigt Sauerstoff.
Um die richtige Beleuchtung für dein Kit zu beurteilen, reicht es, wenn du in der Lage bist, eine Zeitung in der Nähe des Kits zu lesen. Achte darauf, dass es keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist, da diese das Substrat austrocknen und den Pilz abtöten würde.

Mein Kit braucht zu lange, um Pilze zu produzieren. Was soll ich tun?

Tauche den Mycelblock erneut für einen Tag ins Wasser. Überprüfe, ob der Standort des Kits die erforderlichen Umweltbedingungen erfüllt, die für das Wachstum der Pilze notwendig sind. Denke daran, dass das Kit Licht, Belüftung, Bewässerung und eine nicht zu hohe Temperatur benötigt.

Wann und wie sollte ich die Pilze ernten?

Der Zeitpunkt, die Pilze zu ernten, liegt in deinem Ermessen. Wir empfehlen, die Pilze nicht zu groß werden zu lassen, da Geschmack und Konsistenz nachlassen, wenn sie zu groß sind. Der ideale Moment für die Ernte ist, bevor die Pilzhüte sich nach oben krümmen und beginnen, ihre Sporen freizusetzen. Wenn du weißen Staub (Sporen) rund um dein Kit siehst, solltest du die Pilze schnell ernten.
Es gibt zwei Möglichkeiten, die Pilze zu ernten. Die erste besteht darin, die Pilze mit einem Messer zu schneiden, sobald sie die gewünschte Größe erreicht haben. Die zweite Methode, die wir empfehlen, ist, den gesamten Pilzcluster mit den Händen zu greifen und ihn durch eine leichte Drehbewegung aus dem Substrat zu lösen. Stelle sicher, dass alle Pilzreste entfernt werden, bevor du das Kit für die nächste Ernte vorbereitest.

Wie lange halten die Pilze nach der Ernte?

Am besten isst du die Pilze so schnell wie möglich nach der Ernte, da sie dann am frischesten und schmackhaftesten sind. Wenn du sie jedoch nicht sofort essen möchtest, empfehlen wir, sie im Kühlschrank aufzubewahren, um ihr Wachstum zu verlangsamen. Auf diese Weise halten sich die Pilze etwa einen Tag.

Wie und wann beginnt die zweite und weitere Ernten?

Nachdem du deine erste Ernte gesammelt hast, musst du einige Tage (etwa 10) warten, bevor du das Substrat erneut ins Wasser tauchst und den Prozess fortsetzt. Während der Wartezeit solltest du weiterhin bewässern, damit das Substrat nicht zu stark austrocknet. Wir empfehlen, zwei Ernten über die Vorderseite des Beutels durchzuführen und die weiteren Ernten über die Rückseite. Dazu musst du den Beutel umdrehen und wie am Anfang einen Schnitt machen. In der Regel produziert das Kit bis zu drei Ernten, wobei die Erntemenge abnimmt.

Votre titre va ici

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

Warum keimen meine Samen nicht?

Wahrscheinlich liegt es an Wassermangel. Achten Sie darauf, das Substrat stets feucht zu halten und ausreichend zu gießen. Wenn Sie in einer geografisch trockenen Region mit hohen Temperaturen leben, erhöhen Sie die Gießhäufigkeit und befeuchten Sie das Substrat jedes Mal, wenn es austrocknet.

Woran erkenne ich, dass das Substrat ausreichend hydratisiert ist?

Es wird sein Volumen um das Vier- bis Fünffache erhöhen, und Sie werden feststellen, dass es vollständig weich ist und sich leicht zerkrümeln lässt. Seien Sie geduldig, dieser Vorgang kann 15 bis 20 Minuten dauern.

Wo ist der ideale Ort, um mein Kultivierungskit aufzustellen?

Der beste Ort, um Ihr Kit zu platzieren, ist ein Bereich in Ihrem Zuhause mit einer Temperatur von etwa 20°C, in dem es hell ist, aber keine direkte Sonneneinstrahlung herrscht. Vermeiden Sie es, es in der Nähe von Heizungen oder Klimaanlagen aufzustellen.

Muss ich das Kit im Innenbereich pflanzen? Kann ich es auch in meinem Garten verwenden?

Sie können es sowohl drinnen als auch draußen anbauen. Stellen Sie sicher, dass Sie es in der idealen Jahreszeit pflanzen, damit die Umweltbedingungen für das Wachstum geeignet sind.

 

Wann sollte ich mein Kit pflanzen?

Das hängt von der Samenart ab. In den im Kit enthaltenen Anleitungen finden Sie den besten Zeitpunkt, um jede Sorte zu pflanzen, obwohl Sie diese das ganze Jahr über im Innenbereich anbauen können.

 

Wann sollte ich meine Pflanzen ernten?

Das hängt von der Sorte ab. In den im Kit enthaltenen Anleitungen finden Sie den optimalen Zeitraum für die Ernte jeder Sorte.

 

Warum wachsen meine Keimlinge nicht weiter?

Pflanzen brauchen Platz, um sich vollständig entwickeln zu können. Sie müssen jeden Keimling vorsichtig trennen und in einem Abstand von etwa 10 cm voneinander einpflanzen.

 

Warum hat mein Pflanztopf Schimmel?

Der Pflanztopf besteht aus natürlichen Fasern, und das Schimmelwachstum ist völlig normal. Wenn jedoch zu viel Schimmel vorhanden ist, könnte dies auf eine übermäßige Feuchtigkeit hinweisen. Reduzieren Sie die Gießhäufigkeit leicht.

 

Wie verpflanze ich meine Pflanzen?

Setzen Sie einfach den Keimlingstopf in das Substrat des Topfes, in den Sie ihn verpflanzen möchten, oder direkt in die Erde Ihres Gartens. Die Keimlingstöpfe sind zu 100% biologisch abbaubar und zerfallen im Boden, wodurch sie den Wurzeln Platz machen.

Votre titre va ici

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

Warum keimen meine Samen nicht?

Wahrscheinlich liegt es an Wassermangel. Achten Sie darauf, das Substrat stets feucht zu halten und ausreichend zu gießen. Wenn Sie in einer geografisch trockenen Region mit hohen Temperaturen leben, erhöhen Sie die Gießhäufigkeit und befeuchten Sie das Substrat jedes Mal, wenn es austrocknet.

Wo ist der ideale Ort, um mein Kultivierungskit aufzustellen?

Der beste Ort, um Ihr Kit zu platzieren, ist ein Bereich in Ihrem Zuhause mit einer Temperatur von etwa 20°C, in dem es hell ist, aber keine direkte Sonneneinstrahlung herrscht. Vermeiden Sie es, es in der Nähe von Heizungen oder Klimaanlagen aufzustellen.

Wann pflanze ich meine Kräuter an?

Die Pflanzzeit hängt von der jeweiligen Kräutersorte ab. Auf der Verpackung des Kits finden Sie detaillierte Informationen über die beste Pflanzzeit für jede einzelne Sorte.

Wann pflanze ich meine Blumen an?

Die Pflanzzeit ist Ende Winter und im Frühjahr.

Warum wachsen meine Keimlinge nicht weiter?

Pflanzen brauchen Platz, um sich vollständig entwickeln zu können. Sie müssen jeden Keimling vorsichtig trennen und in einem Abstand von etwa 10 cm voneinander einpflanzen.

Meine Blumen blühen nicht. Was kann ich tun?

Damit Pflanzen blühen, benötigen sie mindestens 6 Stunden Sonne pro Tag und sollten ein- bis zweimal pro Woche gegossen werden. Wenn sie im Innenbereich stehen, stellen Sie sicher, dass sie an ihrem Standort die nötige Sonneneinstrahlung erhalten. Andernfalls platzieren Sie sie an einem Ort mit direktem Sonnenlicht, wie z. B. an einem Fenster.

Votre titre va ici

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

Warum keimen meine Samen nicht?

Wahrscheinlich liegt es an Wassermangel. Achten Sie darauf, das Substrat stets feucht zu halten und ausreichend zu gießen. Wenn Sie in einer geografisch trockenen Region mit hohen Temperaturen leben, erhöhen Sie die Gießhäufigkeit und befeuchten Sie das Substrat jedes Mal, wenn es austrocknet.

Woran erkenne ich, dass das Substrat ausreichend hydratisiert ist?

Es wird sein Volumen um das Vier- bis Fünffache erhöhen, und Sie werden feststellen, dass es vollständig weich ist und sich leicht zerkrümeln lässt. Seien Sie geduldig, dieser Vorgang kann 15 bis 20 Minuten dauern.

Wo ist der ideale Ort, um mein Kultivierungskit aufzustellen?

Der beste Ort, um Ihr Kit zu platzieren, ist ein Bereich in Ihrem Zuhause mit einer Temperatur von etwa 20°C, in dem es hell ist, aber keine direkte Sonneneinstrahlung herrscht. Vermeiden Sie es, es in der Nähe von Heizungen oder Klimaanlagen aufzustellen.

Muss ich das Kit im Innenbereich pflanzen? Kann ich es auch in meinem Garten verwenden?

Sie können es sowohl drinnen als auch draußen anbauen. Stellen Sie sicher, dass Sie es in der idealen Jahreszeit pflanzen, damit die Umweltbedingungen für das Wachstum geeignet sind.

 

Warum wachsen meine Keimlinge nicht weiter?

Pflanzen brauchen Platz, um sich vollständig entwickeln zu können. Sie müssen jeden Keimling vorsichtig trennen und in einem Abstand von etwa 10 cm voneinander einpflanzen.

 

Warum hat mein Pflanztopf Schimmel?

Der Pflanztopf besteht aus natürlichen Fasern, und das Schimmelwachstum ist völlig normal. Wenn jedoch zu viel Schimmel vorhanden ist, könnte dies auf eine übermäßige Feuchtigkeit hinweisen. Reduzieren Sie die Gießhäufigkeit leicht.

 

Wie verpflanze ich meine Pflanzen?

Setzen Sie einfach den Keimlingstopf in das Substrat des Topfes, in den Sie ihn verpflanzen möchten, oder direkt in die Erde Ihres Gartens. Die Keimlingstöpfe sind zu 100% biologisch abbaubar und zerfallen im Boden, wodurch sie den Wurzeln Platz machen.

Votre titre va ici

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

Warum keimen meine Samen nicht?

Wahrscheinlich liegt es an Wassermangel. Achten Sie darauf, das Substrat stets feucht zu halten und ausreichend zu gießen. Wenn Sie in einer geografisch trockenen Region mit hohen Temperaturen leben, erhöhen Sie die Gießhäufigkeit und befeuchten Sie das Substrat jedes Mal, wenn es austrocknet.

Woran erkenne ich, dass das Substrat ausreichend hydratisiert ist?

Es wird sein Volumen um das Vier- bis Fünffache erhöhen, und Sie werden feststellen, dass es vollständig weich ist und sich leicht zerkrümeln lässt. Seien Sie geduldig, dieser Vorgang kann 15 bis 20 Minuten dauern.

Wo ist der ideale Ort, um mein Kultivierungskit aufzustellen?

Der beste Ort, um Ihr Kit zu platzieren, ist ein Bereich in Ihrem Zuhause mit einer Temperatur von etwa 20°C, in dem es hell ist, aber keine direkte Sonneneinstrahlung herrscht. Vermeiden Sie es, es in der Nähe von Heizungen oder Klimaanlagen aufzustellen.

Muss ich das Kit im Innenbereich pflanzen? Kann ich es auch in meinem Garten verwenden?

Sie können es sowohl drinnen als auch draußen anbauen. Stellen Sie sicher, dass Sie es in der idealen Jahreszeit pflanzen, damit die Umweltbedingungen für das Wachstum geeignet sind.

 

Warum wachsen meine Keimlinge nicht weiter?

Pflanzen brauchen Platz, um sich vollständig entwickeln zu können. Sie müssen jeden Keimling vorsichtig trennen und in einem Abstand von etwa 10 cm voneinander einpflanzen.

 

Warum hat mein Pflanztopf Schimmel?

Der Pflanztopf besteht aus natürlichen Fasern, und das Schimmelwachstum ist völlig normal. Wenn jedoch zu viel Schimmel vorhanden ist, könnte dies auf eine übermäßige Feuchtigkeit hinweisen. Reduzieren Sie die Gießhäufigkeit leicht.

 

Wie verpflanze ich meine Pflanzen?

Setzen Sie einfach den Keimlingstopf in das Substrat des Topfes, in den Sie ihn verpflanzen möchten, oder direkt in die Erde Ihres Gartens. Die Keimlingstöpfe sind zu 100% biologisch abbaubar und zerfallen im Boden, wodurch sie den Wurzeln Platz machen.

Votre titre va ici

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

Warum keimen meine Samen nicht?

Wahrscheinlich liegt es an Wassermangel. Achten Sie darauf, das Substrat stets feucht zu halten und ausreichend zu gießen. Wenn Sie in einer geografisch trockenen Region mit hohen Temperaturen leben, erhöhen Sie die Gießhäufigkeit und befeuchten Sie das Substrat jedes Mal, wenn es austrocknet.

Woran erkenne ich, dass das Substrat ausreichend hydratisiert ist?

Es wird sein Volumen um das Vier- bis Fünffache erhöhen, und Sie werden feststellen, dass es vollständig weich ist und sich leicht zerkrümeln lässt. Seien Sie geduldig, dieser Vorgang kann 15 bis 20 Minuten dauern.

Wo ist der ideale Ort, um mein Kultivierungskit aufzustellen?

Der beste Ort, um Ihr Kit zu platzieren, ist ein Bereich in Ihrem Zuhause mit einer Temperatur von etwa 20°C, in dem es hell ist, aber keine direkte Sonneneinstrahlung herrscht. Vermeiden Sie es, es in der Nähe von Heizungen oder Klimaanlagen aufzustellen.

Muss ich das Kit im Innenbereich pflanzen? Kann ich es auch in meinem Garten verwenden?

Sie können es sowohl drinnen als auch draußen anbauen. Stellen Sie sicher, dass Sie es in der idealen Jahreszeit pflanzen, damit die Umweltbedingungen für das Wachstum geeignet sind.

 

Warum wachsen meine Keimlinge nicht weiter?

Pflanzen brauchen Platz, um sich vollständig entwickeln zu können. Sie müssen jeden Keimling vorsichtig trennen und in einem Abstand von etwa 10 cm voneinander einpflanzen.

 

Warum hat mein Pflanztopf Schimmel?

Der Pflanztopf besteht aus natürlichen Fasern, und das Schimmelwachstum ist völlig normal. Wenn jedoch zu viel Schimmel vorhanden ist, könnte dies auf eine übermäßige Feuchtigkeit hinweisen. Reduzieren Sie die Gießhäufigkeit leicht.

 

Wie verpflanze ich meine Pflanzen?

Setzen Sie einfach den Keimlingstopf in das Substrat des Topfes, in den Sie ihn verpflanzen möchten, oder direkt in die Erde Ihres Gartens. Die Keimlingstöpfe sind zu 100% biologisch abbaubar und zerfallen im Boden, wodurch sie den Wurzeln Platz machen.

Votre titre va ici

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

Warum keimt es nicht?

Wahrscheinlich liegt es an einem Mangel an Wasser. Achte darauf, das Substrat immer feucht zu halten und genug Wasser zu gießen. Wenn du in einer trockenen Gegend mit hohen Temperaturen lebst, erhöhe die Gießhäufigkeit und befeuchte das Substrat jedes Mal, wenn es trocken wird.

Wie erkenne ich, wann das Substrat hydratisiert ist?

Das Substrat wird sein Volumen um das 4- bis 5-fache vergrößern, und du wirst feststellen, dass es völlig weich ist und sich leicht zerkleinern lässt. Sei geduldig, der Prozess kann zwischen 15 und 20 Minuten dauern.

Was ist der ideale Platz für mein Anbau?

Der beste Platz für deinen Anbau ist ein Bereich in deinem Haus mit einer Temperatur von etwa 20°C, wo es hell ist, aber nicht direktes Sonnenlicht auf das Substrat fällt. Vermeide es, es in der Nähe von Heizungen oder Klimaanlagen zu platzieren.

Muss ich das Kit drinnen pflanzen? Kann ich es in meinem Garten pflanzen?

Du kannst es sowohl drinnen als auch draußen anbauen. Achte darauf, dass du es in der richtigen Saison pflanzt, damit die Umweltbedingungen für das Wachstum optimal sind.

 

Wann pflanze ich mein Kit?

Die beste Pflanzzeit ist Ende Winter und im Frühling.

 

Warum wachsen meine Triebe nicht?

Pflanzen benötigen Platz, um sich vollständig zu entwickeln. Du musst jeden Trieb vorsichtig trennen und sie etwa 10 cm voneinander entfernt pflanzen.

 

Warum hat mein Topf Schimmel?

Der Topf ist aus natürlichen Fasern hergestellt, und das Wachstum von Schimmel ist ganz normal. Wenn jedoch zu viel Schimmel wächst, könnte dies auf übermäßige Feuchtigkeit hinweisen. Reduziere leicht die Häufigkeit des Gießens.

 

Wie transplantiere ich meine Pflanzen?

Setze einfach den Keimtopf in das Substrat des Topfes, in den du die Pflanze transplantieren möchtest, oder direkt in den Boden deines Gartens. Die Keimtöpfe sind zu 100 % biologisch abbaubar und zersetzen sich im Boden, wodurch Platz für die Wurzeln entsteht.

 

Ich bekomme sie nicht zum Blühen. Was kann ich tun?

Pflanzen benötigen mindestens 6 Stunden Sonne täglich, um zu blühen, und sollten 1 bis 2 Mal pro Woche gegossen werden. Wenn du sie drinnen hast, stelle sicher, dass der Standort genügend Sonnenlicht erhält. Wenn dies nicht der Fall ist, stelle sie an einen Ort mit direkter Sonneneinstrahlung, wie zum Beispiel ein Fenster.

Votre titre va ici

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

Warum keimt es nicht?

Wahrscheinlich liegt es an einem Mangel an Wasser. Achte darauf, das Substrat immer feucht zu halten und genug Wasser zu gießen. Wenn du in einer trockenen Gegend mit hohen Temperaturen lebst, erhöhe die Gießhäufigkeit und befeuchte das Substrat jedes Mal, wenn es trocken wird.

Was ist der ideale Platz für mein Anbau?

Der beste Platz für deinen Anbau ist ein Bereich in deinem Haus mit einer Temperatur von etwa 20°C, wo es hell ist, aber nicht direktes Sonnenlicht auf das Substrat fällt. Vermeide es, es in der Nähe von Heizungen oder Klimaanlagen zu platzieren.

Muss ich das Kit drinnen pflanzen? Kann ich es in meinem Garten pflanzen?

Du kannst es sowohl drinnen als auch draußen anbauen. Achte darauf, dass du es in der richtigen Saison pflanzt, damit die Umweltbedingungen für das Wachstum optimal sind.

 

Wann pflanze ich mein Kit?

Die beste Pflanzzeit ist Ende Winter und im Frühling.

 

Warum wachsen meine Triebe nicht?

Pflanzen benötigen Platz, um sich vollständig zu entwickeln. Du musst jeden Trieb vorsichtig trennen und sie etwa 10 cm voneinander entfernt pflanzen.

 

Ich bekomme sie nicht zum Blühen. Was kann ich tun?

Pflanzen benötigen mindestens 6 Stunden Sonne täglich, um zu blühen, und sollten 1 bis 2 Mal pro Woche gegossen werden. Wenn du sie drinnen hast, stelle sicher, dass der Standort genügend Sonnenlicht erhält. Wenn dies nicht der Fall ist, stelle sie an einen Ort mit direkter Sonneneinstrahlung, wie zum Beispiel ein Fenster.

Votre titre va ici

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

Warum keimt es nicht?

Wahrscheinlich liegt es an einem Mangel an Wasser. Achte darauf, das Substrat immer feucht zu halten und genug Wasser zu gießen. Wenn du in einer trockenen Gegend mit hohen Temperaturen lebst, erhöhe die Gießhäufigkeit und befeuchte das Substrat jedes Mal, wenn es trocken wird.

Wie erkenne ich, wann das Substrat hydratisiert ist?

Das Substrat wird sein Volumen um das 4- bis 5-fache vergrößern, und du wirst feststellen, dass es völlig weich ist und sich leicht zerkleinern lässt. Sei geduldig, der Prozess kann zwischen 15 und 20 Minuten dauern.

Was ist der ideale Platz für mein Anbau?

Der beste Platz für deinen Anbau ist ein Bereich in deinem Haus mit einer Temperatur von etwa 20°C, wo es hell ist, aber nicht direktes Sonnenlicht auf das Substrat fällt. Vermeide es, es in der Nähe von Heizungen oder Klimaanlagen zu platzieren.

Muss ich das Kit drinnen pflanzen? Kann ich es in meinem Garten pflanzen?

Du kannst es sowohl drinnen als auch draußen anbauen. Achte darauf, dass du es in der richtigen Saison pflanzt, damit die Umweltbedingungen für das Wachstum optimal sind.

 

Wann pflanze ich mein Kit?

Die beste Pflanzzeit ist Ende Winter und im Frühling.

 

Warum wachsen meine Triebe nicht?

Pflanzen benötigen Platz, um sich vollständig zu entwickeln. Du musst jeden Trieb vorsichtig trennen und sie etwa 10 cm voneinander entfernt pflanzen.

 

Warum hat mein Topf Schimmel?

Der Topf ist aus natürlichen Fasern hergestellt, und das Wachstum von Schimmel ist ganz normal. Wenn jedoch zu viel Schimmel wächst, könnte dies auf übermäßige Feuchtigkeit hinweisen. Reduziere leicht die Häufigkeit des Gießens.

 

Wie transplantiere ich meine Pflanzen?

Setze einfach den Keimtopf in das Substrat des Topfes, in den du die Pflanze transplantieren möchtest, oder direkt in den Boden deines Gartens. Die Keimtöpfe sind zu 100 % biologisch abbaubar und zersetzen sich im Boden, wodurch Platz für die Wurzeln entsteht.

 

Ich bekomme sie nicht zum Blühen. Was kann ich tun?

Pflanzen benötigen mindestens 6 Stunden Sonne täglich, um zu blühen, und sollten 1 bis 2 Mal pro Woche gegossen werden. Wenn du sie drinnen hast, stelle sicher, dass der Standort genügend Sonnenlicht erhält. Wenn dies nicht der Fall ist, stelle sie an einen Ort mit direkter Sonneneinstrahlung, wie zum Beispiel ein Fenster.

comprar kits de brotes
Votre titre va ici

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

Warum keimen meine Samen nicht?

Wahrscheinlich liegt es an Wassermangel. Achten Sie darauf, das Substrat stets feucht zu halten und ausreichend zu gießen. Wenn Sie in einer geografisch trockenen Region mit hohen Temperaturen leben, erhöhen Sie die Gießhäufigkeit und befeuchten Sie das Substrat jedes Mal, wenn es austrocknet.

Woran erkenne ich, dass das Substrat ausreichend hydratisiert ist?

Es wird sein Volumen um das Vier- bis Fünffache erhöhen, und Sie werden feststellen, dass es vollständig weich ist und sich leicht zerkrümeln lässt. Seien Sie geduldig, dieser Vorgang kann 15 bis 20 Minuten dauern.

Wo ist der ideale Ort, um mein Kultivierungskit aufzustellen?

Der beste Ort, um Ihr Kit zu platzieren, ist ein Bereich in Ihrem Zuhause mit einer Temperatur von etwa 20°C, in dem es hell ist, aber keine direkte Sonneneinstrahlung herrscht. Vermeiden Sie es, es in der Nähe von Heizungen oder Klimaanlagen aufzustellen.

Muss ich das Kit im Innenbereich pflanzen? Kann ich es auch in meinem Garten verwenden?

Sie können es sowohl drinnen als auch draußen anbauen. Stellen Sie sicher, dass Sie es in der idealen Jahreszeit pflanzen, damit die Umweltbedingungen für das Wachstum geeignet sind.

 

Warum wachsen meine Keimlinge nicht weiter?

Pflanzen brauchen Platz, um sich vollständig entwickeln zu können. Sie müssen jeden Keimling vorsichtig trennen und in einem Abstand von etwa 10 cm voneinander einpflanzen.

 

Warum hat mein Pflanztopf Schimmel?

Der Pflanztopf besteht aus natürlichen Fasern, und das Schimmelwachstum ist völlig normal. Wenn jedoch zu viel Schimmel vorhanden ist, könnte dies auf eine übermäßige Feuchtigkeit hinweisen. Reduzieren Sie die Gießhäufigkeit leicht.

 

Wie verpflanze ich meine Pflanzen?

Setzen Sie einfach den Keimlingstopf in das Substrat des Topfes, in den Sie ihn verpflanzen möchten, oder direkt in die Erde Ihres Gartens. Die Keimlingstöpfe sind zu 100% biologisch abbaubar und zerfallen im Boden, wodurch sie den Wurzeln Platz machen.

donde comprar online regalos diferentes
Votre titre va ici

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

Warum keimt es nicht?

Wahrscheinlich liegt es an einem Mangel an Wasser. Achte darauf, das Substrat immer feucht zu halten und ausreichend zu gießen. Wenn du in einer trockenen Region mit hohen Temperaturen lebst, erhöhe die Gießhäufigkeit und befeuchte das Substrat mehrmals täglich, wenn nötig, um es feucht zu halten.

Wo ist der ideale Platz für meinen pflanzbaren Stift?

Der beste Ort für deinen Anbau ist ein Bereich in deinem Zuhause mit einer Temperatur von etwa 20°C, wo es hell ist, aber kein direktes Sonnenlicht darauf fällt. Vermeide es, ihn in die Nähe von Heizungen oder Klimaanlagen zu stellen.

Muss ich den Stift drinnen pflanzen? Kann ich ihn in meinem Garten pflanzen?

Du kannst ihn sowohl drinnen als auch draußen anbauen. Stelle sicher, dass du ihn zur idealen Pflanzzeit der enthaltenen Samen pflanzt, damit die Umweltbedingungen für die Keimung optimal sind.

Ich bekomme keine Blüten. Was kann ich tun?

Damit die Pflanzen blühen, benötigen sie mindestens 6 Stunden tägliches Sonnenlicht und sollten 1 bis 2 Mal pro Woche gegossen werden. Wenn sie drinnen stehen, stelle sicher, dass der Standort genügend Sonnenlicht bietet. Falls nicht, stelle sie an einen Ort mit direkter Sonneneinstrahlung, z. B. ein Fenster.

Votre titre va ici

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

Warum keimt es nicht?

Wahrscheinlich liegt es an Wassermangel. Achte darauf, dass das Substrat immer feucht bleibt und dass du ausreichend gießt. Wenn es einmal austrocknet, wird es nicht mehr keimen. Wenn du in einer trockenen Region mit hohen Temperaturen lebst, erhöhe die Gießfrequenz und befeuchte das Substrat bei Bedarf mehrmals täglich, um es feucht zu halten.

Wo ist der ideale Ort, um meine pflanzbare Postkarte zu platzieren?

Der beste Ort für deine Aussaat ist ein Bereich in deinem Zuhause mit einer Temperatur von etwa 20ºC, wo es hell ist, aber kein direktes Sonnenlicht auf die Pflanzen fällt. Vermeide es, die Postkarte in der Nähe von Heizungen oder Klimaanlagen zu platzieren.

Muss ich die Postkarte drinnen pflanzen? Kann ich sie auch in meinem Garten pflanzen?

Du kannst sie sowohl drinnen als auch draußen kultivieren. Achte darauf, sie zur idealen Pflanzzeit der enthaltenen Samen zu säen, damit die Umweltbedingungen für die Keimung optimal sind.

Meine Pflanze blüht nicht. Was kann ich tun?

Pflanzen brauchen mindestens 6 Stunden Sonne pro Tag, um zu blühen, und sollten ein- bis zweimal pro Woche gegossen werden. Wenn sie drinnen stehen, stelle sicher, dass sie genug Sonne abbekommen. Falls nicht, stelle sie an einen sonnigeren Ort, zum Beispiel in die Nähe eines Fensters, wo direktes Sonnenlicht einfällt.

Hast du Fragen zu unseren Produkten?

Schreib uns, und wir beantworten sie gerne.

Formulario detalles personalizables

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Vertraulichkeit der Daten.